Neringa Naujokaite
Düsseldorf
Begründung der Jury
Die Arbeit von Neringa Naujokaite ist eine faszinierende Auseinander-setzung mit persönlichen Historien und Schicksalen in einer Gesellschaft, die aufgrund ihrer diversen Zusammensetzung aus Menschen mit Migrationshintergrund oder Menschen aus marginalisierten Gruppen Probleme mit einer angemessenen Teilhabe bekommen. In ihren multimedialen Installationen und Videoprojektionen gibt sie mit großer Nüchternheit, Genauigkeit und Überzeugungskraft Menschen eine Stimme, die ohne sie nicht gehört werden. Dabei schafft sie mit ihrer klaren Sprache einprägsame Bilder und Erzählungen, mit denen sie die Betrachter:innen emotional anrührt und die Würde ihrer Protagonist:innen bewahrt.
Neringa Naujokaites Werk vereint auf sehr eigenständige Weise ästhetische Eindringlichkeit mit sozialer Verantwortung. In ihren fotografischen Werken des jüngsten Zyklus Grauzone (seit 2020) thematisiert sie häufig Schranken, Gitter, Begrenzungen oder Sperren, an denen Menschen abgewiesen werden könnten oder die unüberwindbare Trennungen markieren. In diesen Arbeiten wird das Changieren zwischen rigoros reduzierter Form und subtiler sozialer Anklage besonders deutlich.
Vita
1966 / geboren in Kaunas (LT)
Lebt und arbeitet in Düsseldorf
Auszeichnungen/Stipendien (Auswahl)
2023 / NEUSTARTplus-Stipendium, Stiftung Kunstfonds
2021 / Projektförderung, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
2012 / Artist in Residence, RONDO Studios, Graz (A)
2010 / Höge-Preis, Int. Künstlerinnenstiftung »Die Höge«
2009 / Artist in Residence, Organhaus, Chongqing (CN)
2007 / Stipendium Künstlerhaus Schloss Balmoral, Bad Ems
2003 / Ida Gerhardi Förderpreis
2002 / Förderpreis der Landeshauptstadt Düsseldorf
2000 / Videokunst Förderpreis Bremen
Ausstellungen (Auswahl)
2023 / »IN DER FREMDE«, Picture Gallery Kaunas (LT)
2023 / »MOTIVE«, Frauenmuseum Bonn
2023 / »SERENISSIMA EAST«, Centre of Contemporary Art, Torun (PL)
2022 / »Equation with Unknowns«, Vytautas-Kasiulis-Kunstmuseum, Vilnius (LT)
2022 / »Neringa Naujokaite. Transit Spaces«, Meno Parkas, Kaunas (LT)
2022 / LOOP Barcelona (ES)
2021 / »Der Traum vom Wohnen«, Museum Ratingen
2018 / »Heterotopia on the Route«, Galaxy Museum of Contemporary Art, Chongqing (CHN)
2013 / »Marler Medienkunst-Preise«, Skulpturenmuseum Marl
2008 / »km 500«, Kunsthalle Mainz
2008 / »Bilder machen Leute«, Rheinisches Landesmuseum Koblenz
2006 / »Venceremos/Sale«, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg
2005 / »A Second Sight«, Int. Biennial of Contemporary Art Prague (CZ)
2005 / »Neringa Naujokaite. Sehnsucht«, Kunstverein Lippstadt
2004 / »Das erinnerte Haus«, Folkwang Museum, Essen
2002 / »Unplugged«, Ars Electronica, Linz (A)
2001 / »Neringa Naujokaite. Kreuz + Wort«, Neues Museum Weserburg, Bremen
Hearings
7-Kanal Videoinstallation, 2023
© Neringa Naujokaite/VG Bild-Kunst
Art Deco
6-Kanal Dia- und Videoinstallation, 2018
© Neringa Naujokaite/VG Bild-Kunst
Kreuz + Wort
9-Kanal Videoinstallation, 2009
© Yukako Ando
Name einfügen
2-Kanal Videoinstallation, 2001
© Neringa Naujokaite/VG Bild-Kunst